
Mit Kfz/AV-Bus nach Berchtesgaden bis PP bei der Obersalzberg-Bahn auf 525 m ( Koord.: N47° 37,806 ´/ E13° 0,349 ´´). Anstieg über die Eishalle, Stadler auf dem Tanzebenweg nach Mausbichl (Kl. Kapelle, nach 50 Min.). Nach steilerem Aufstieg sind wir am Golfplatz "Gut Obersalzberg" mit prächtiger Aussicht auf Watzmann und Hochkalter. Bis hierher etwa 1 Std. 50 ´Gehzeit. Weiter ging es teilweise über größere
Schnee, vorbei an der Baustelle des teuren "Doku-Zentrums Obersalzberg" und nahe dem ehemaligen "Platterhof". Bei der Kehlstein-Bushaltestelle auf ca. 970 m machten wir nach 2 1/2 Std. eine längere Pause in der Sonne. Danach ging es weiter in 3/4 Std. auf dem "Carl von Linde Weg" (sehr schöner Weg) zum Berggasthof "Hochlenzer". Hier auf ca. 905 m und nach 10 km Gehstrecke war eine einstündige Einkehr fällig. Es ist ein wunderbarer Aussichtspunkt zu Watzmann, Hochkalter und Reiteralm.
Der folgende Abstieg über "Schöne Aussicht" und den "Kalten Keller" (eine Felsspalte mit tiefem Einschnitt) führte in vielen Stufen über den Herzogsberg hinab zu unserem Parkplatz. Bilanz nach GPS-Daten: 11,8 km Gehstrecke, ca. 550 Hm kumulierte Auf-/Abstiege, reine Gehzeiten etwa 3 3/4 Std., der Rest Pausen- und Trödelzeit. Höchste erreichte Höhe 978 m .
Führung: Günther Stautner. 11 Teilnehmer.
Eine wunderbare Wanderung bei herrlichem Wetter, die den meisten Teilnehmern neue Eindrücke der Berchtesgadener Bergwelt erschloss. Günther führte uns perfekt und wusste dazu viele interessante Details.