
|
erstellt von
Führungstour (Erklärung hier)
Diese Rundtour führt auf einen eher unscheinbaren Gipfel südlich von Lofer. Die Aussicht auf die Loferer Steinberge und Reiteralm ist herrlich.
Anfahrt/Parken: | Burgkirchen - Traunstein - Inzell - Lofer |
Tourenbeschreibung: | Vom Parkplatz beim Café und Confiserie Berger in Scheffsnoth bei Lofer zuerst kurz an der Straße entlang, dann auf dem Steig Nr. 24 und später am Wasser entlang zur Scheffsnother Alm. Von dort zum Hundssattel und von hier entlang des Südrückens in zum Teil schrofigen Latschengassen zum Gipfel. Der Rückweg führt uns zurück zur Hundsalm und über die Jochingalm auf einem Rundweg zurück zum Parkplatz. |
Gehzeiten/Hm: | ca. 7:00 Std. /ca. 1.000 Hm, Strecke ca. 13,5 km |
Voraussetzung - Charakteristik: |
T2 max. T3 (rot) Kleine, z. T. steile Steige, kurze Felsensteige mit Seilversicherung, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangen. |
Ausrüstung: | normale Bergwanderausrüstung, Stöcke, Brotzeit und Getränk, Sonnenschutz und Regenschutz. Bei Hitze auf ausreichend Getränke achten! |
Abfahrt: | Tiefgarage um 7:00 Uhr (Fahrgemeinschaften) |
Anmeldung: | Telefonisch bei der Tourenleiterin oder über die Homepage |
Anmeldeschluss: | Donnerstag, 21. Juli 2022 18:00 Uhr |
Tourenleiter: | Katharina Brandl, Tel. 015142029583 |
Info: | Keine Einkehr während der Tour, anschließende Einkehr möglich. |
Hinweis zu den Touren:
Auf den Touren und Veranstaltungen werden zur Dokumentation Bilder erstellt, solltest du/Sie damit nicht einverstanden sein, bitte vor Tourenantritt beim Tourenleiter melden!
Ort : Lofer, Ortsteil Scheffsnoth
Kontakt : Katharina Brandl
Extra Info: Bei schlechtem Wetter wird die Tour abgesagt bzw. verschoben. Die Teilnehmer werden rechtzeitig informiert.