
13.09.2017 53 Teilnehmer Leitung: Silivia Hofschaller und Günther Stautner, 53 Teilnehmer, darunter auch aus Emmerting und Garching.
Mit Kfz über Waging, Teisendorf, Anger zum Wander-Parkplatz Neuhaus auf 850 m (Koordinaten N 47° 48,361´ / E 12° 49,210´). Auf einem Wurzelweg bis zur Forststraße mit dem "Wieningerstein". Nun nicht
der Beschilderung "Stoisser-Alm" gefolgt, sondern auf der Forststraße 100 m bis zur nä. Kurve. Dann rechts abgebogen zum nicht beschilderten sog. "Klostersteig". Auf dem weiteren Weg kreuzten wir
mehrmals Forststraßen. Am Ende erreichten wir die Stoisseralm über den steilen Osthang. Gehzeit (incl. einer 5 minütigen Pause) 2 Std. 5 Min. bis zur bewirtschafteten Stoisseralm auf ca.1270 m. Bis hierher
ca. 420 Hm Aufstieg und ca. 5,3 km Gehstrecke.
Der ganze Waldweg (zuletzt Almwiese) sehr feucht und "batzig" erforderte konzentriertes Gehen. Bei der Hütte der Stoisseralm etwa 1 1/2 Std. Einkehr mit Verköstigung (gut organisiert).
Anschließend bei der nahe gelegenen kleinen Kapelle "Maria auf den Almen" Gedenkminuten mit Hinterlegung von Kerzen und Gedenksteinen für die 6 verunglückten Bergkameraden der Sektion.
In weiteren 10 Min. Aufstieg zum Gipfelkreuz auf 1333 m und 10 Min. kurze Pause. Gute Sicht zu Hochstaufen, Zwiesel und weiter entfernten Bergen wie Berchtesgadener, Kaiser, Loferer u. Leoganger Steinbergen.
Der Weiterweg, also der Abstieg, ging über die sog. "Schneid" und mit einigen Zwischen-Aufstiegen hinab
in 2 Std. zum Ausgangs-Parkplatz.
Gesamte Auf-/Abstiege ca. 560 Hm, Gehstrecke laut korr. GPS ca. 12 km, Reine Gehzeiten ca. 4 Std. 10 Min.
Wetter: Leicht bewölkt mit kurzen sonnigen Abschnitten, bei Abstieg nur kurze Zeit etwas Nieseln, dann wieder trocken.
Bilder unter Bilderalbum "Seniorentourengruppe"